„Kommunale Flüchtlingsdialoge als Chance für die Integration“

Integration kann nur vor Ort gelingen, dort wo die Menschen zusammenleben, wo sich das Zusammenleben verändern wird und wo auch Sorgen und Ängste entstehen. Darum ist es wichtig, mit den Flüchtlingen und allen Bürgerinnen und Bürgern jetzt über die verschiedenen Aspekte der Flüchtlingspolitik ins Gespräch zu kommen und nicht nur das Engagement in Anspruch zu nehmen! Zentral ist die Zukunftsfrage, wie das Zusammenleben und die Integration als kommunale Gemeinschaftsaufgabe gelingen kann.

Oops, an error occurred! Code: 2025011814375510fd4651 Event: b8939832cdbc45678d96bbece5e0b179
Oops, an error occurred! Code: 20250118143755cbf38884 Event: d90fbf8c8c6946f0b1b07852ac091f58
Oops, an error occurred! Code: 20250118143755c9e8a298 Event: 4c7b8a15ad354d0888261a2917a919d2
Oops, an error occurred! Code: 20250118143755312df47b Event: c2630a66e4934af7a07de8337d42ed0c

So geht’s: Flüchtlingsdialoge richtig planen und umsetzen


 
Oops, an error occurred! Code: 2025011814375551dba64e Event: 0fd3f7c6782d405db26722d182dc0fd2
Oops, an error occurred! Code: 20250118143755c8a40b83 Event: 178066e5e34e433eac9d9230a96ef5f4
Oops, an error occurred! Code: 20250118143755be94594c Event: 8f4529588f5f46c98cfc0f8ab42f9739

Gute Beispiele aus Kommunen


 
ZweiFrauen im Gespräch

Gutes Beispiel

Frauen diskutieren in Schwäbisch Gmünd

Die Mehrzahl der Flüchtlinge, die in den letzten Monaten und Jahren nach Deutschland gekommen sind, sind Männer. Doch auch viele Frauen haben sich - allein oder mit Kindern -  auf den langen, beschwerlichen Weg gemacht. Und die ehrenamtliche Arbeit für geflohene Menschen wird überwiegend von Frauen geleistet. So kamen in Schwäbisch Gmünd über 100 Frauen zum Frauendialog Flüchtlingsfragen zusammen. weiterlesen

Zwei Frauen im Gespräch

Gutes Beispiel

Erster Flüchtlingsdialog in Ostfildern

Zum ersten kommunalen Flüchtlingsdialog in Ostfildern kamen über 70 Frauen und Männer zusammen. Ehrenamtliche Helfer, Fachleute aus der Stadtverwaltung und geflohene Menschen sprachen über die Situation in der Stadt und berieten über weitere Schritte auf dem Weg zur Integration der neu angekommenen Menschen. Gemeinsam entwickelten sie konkrete Ideen für das künftige Zusammenwachsen und Zusammenleben. weiterlesen