„Kommunale Flüchtlingsdialoge als Chance für die Integration“

Integration kann nur vor Ort gelingen, dort wo die Menschen zusammenleben, wo sich das Zusammenleben verändern wird und wo auch Sorgen und Ängste entstehen. Darum ist es wichtig, mit den Flüchtlingen und allen Bürgerinnen und Bürgern jetzt über die verschiedenen Aspekte der Flüchtlingspolitik ins Gespräch zu kommen und nicht nur das Engagement in Anspruch zu nehmen! Zentral ist die Zukunftsfrage, wie das Zusammenleben und die Integration als kommunale Gemeinschaftsaufgabe gelingen kann.

Oops, an error occurred! Code: 20250418013353e704d3ee Event: c7f5131d354f45c69f9adef82784ebd7
Oops, an error occurred! Code: 202504180133534cff9233 Event: 1716a39b6dd840c49fc2dcf90047a2a7
Oops, an error occurred! Code: 202504180133539443f89c Event: 879cdb0a61d1408d979b021bf046faf5
Oops, an error occurred! Code: 20250418013353a5de4bf3 Event: b4108e29c61a4064a23c8eb9b7f7b719

So geht’s: Flüchtlingsdialoge richtig planen und umsetzen


 
Oops, an error occurred! Code: 2025041801335371c49cf1 Event: 6c719cedc1ff424b9e032a4408ea1d93
Oops, an error occurred! Code: 20250418013353e38c32ad Event: 4b74c537af3643a9adb955e4c831840d
Oops, an error occurred! Code: 20250418013353d7f2148c Event: db5c16ae29ae4a3c91e43c1a2c6bb0ab

Gute Beispiele aus Kommunen


 
ZweiFrauen im Gespräch

Gutes Beispiel

Frauen diskutieren in Schwäbisch Gmünd

Die Mehrzahl der Flüchtlinge, die in den letzten Monaten und Jahren nach Deutschland gekommen sind, sind Männer. Doch auch viele Frauen haben sich - allein oder mit Kindern -  auf den langen, beschwerlichen Weg gemacht. Und die ehrenamtliche Arbeit für geflohene Menschen wird überwiegend von Frauen geleistet. So kamen in Schwäbisch Gmünd über 100 Frauen zum Frauendialog Flüchtlingsfragen zusammen. weiterlesen

Zwei Frauen im Gespräch

Gutes Beispiel

Erster Flüchtlingsdialog in Ostfildern

Zum ersten kommunalen Flüchtlingsdialog in Ostfildern kamen über 70 Frauen und Männer zusammen. Ehrenamtliche Helfer, Fachleute aus der Stadtverwaltung und geflohene Menschen sprachen über die Situation in der Stadt und berieten über weitere Schritte auf dem Weg zur Integration der neu angekommenen Menschen. Gemeinsam entwickelten sie konkrete Ideen für das künftige Zusammenwachsen und Zusammenleben. weiterlesen