„Kommunale Flüchtlingsdialoge als Chance für die Integration“

Integration kann nur vor Ort gelingen, dort wo die Menschen zusammenleben, wo sich das Zusammenleben verändern wird und wo auch Sorgen und Ängste entstehen. Darum ist es wichtig, mit den Flüchtlingen und allen Bürgerinnen und Bürgern jetzt über die verschiedenen Aspekte der Flüchtlingspolitik ins Gespräch zu kommen und nicht nur das Engagement in Anspruch zu nehmen! Zentral ist die Zukunftsfrage, wie das Zusammenleben und die Integration als kommunale Gemeinschaftsaufgabe gelingen kann.

Oops, an error occurred! Code: 202509152031594c524a1e Event: ea83b08e9d5742449dea74ea33dca352
Oops, an error occurred! Code: 202509152031599634c614 Event: 80c9ee02d31c4ee580c5e3cf3b476120
Oops, an error occurred! Code: 20250915203159b072fac4 Event: 1cf3bb22b80f4eb6aeee9f8a31e7011a
Oops, an error occurred! Code: 202509152031591cf90343 Event: 02d8196c27164aaf9051cf2b83a642c8

So geht’s: Flüchtlingsdialoge richtig planen und umsetzen


 
Oops, an error occurred! Code: 202509152031598cd1f577 Event: 9535f51341a14578b401bd873f365a04
Oops, an error occurred! Code: 2025091520315905d78ea2 Event: f4f6d92826b64c8c9e9b739edc934aef
Oops, an error occurred! Code: 2025091520315931f12eb1 Event: e1c7f3cea51b464983643a13c3ccd751

Gute Beispiele aus Kommunen


 
ZweiFrauen im Gespräch

Gutes Beispiel

Frauen diskutieren in Schwäbisch Gmünd

Die Mehrzahl der Flüchtlinge, die in den letzten Monaten und Jahren nach Deutschland gekommen sind, sind Männer. Doch auch viele Frauen haben sich - allein oder mit Kindern -  auf den langen, beschwerlichen Weg gemacht. Und die ehrenamtliche Arbeit für geflohene Menschen wird überwiegend von Frauen geleistet. So kamen in Schwäbisch Gmünd über 100 Frauen zum Frauendialog Flüchtlingsfragen zusammen. weiterlesen

Zwei Frauen im Gespräch

Gutes Beispiel

Erster Flüchtlingsdialog in Ostfildern

Zum ersten kommunalen Flüchtlingsdialog in Ostfildern kamen über 70 Frauen und Männer zusammen. Ehrenamtliche Helfer, Fachleute aus der Stadtverwaltung und geflohene Menschen sprachen über die Situation in der Stadt und berieten über weitere Schritte auf dem Weg zur Integration der neu angekommenen Menschen. Gemeinsam entwickelten sie konkrete Ideen für das künftige Zusammenwachsen und Zusammenleben. weiterlesen