Nachbarschaftsgespräche "Zusammenleben - aber wie?“
				24.10.2018
			
			
		
		In den kommenden Workshops des vom Staatsministerium Baden-Württemberg und vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg unterstützten Förderprogramms „Nachbarschaftsgespräche. Zusammenleben - aber wie?“ sind noch Plätze frei.  weiterlesen...
	 
	
    
	
	
		
			
				Evaluationsbericht 
				26.04.2018
			
			
		
		Von April 2016 bis Juni 2017 wurden insgesamt 54 Flüchtlingsdialoge in Baden-Württemberg durchgeführt. Dabei kamen über 3400 Menschen zusammen, um gemeinsam die kommunale Zusammenarbeit im Bereich Integration zu stärken. Die Auswertung ergab, dass die Veranstaltungen ein voller Erfolg waren. weiterlesen...
	 
	
    
	
	
		
		 Das neue Programm der Allianz für Beteiligung, gefördert durch das Staatsministerium Baden-Württemberg und das Ministerium für Soziales und Integration des Landes, bietet Kommunen die Möglichkeit, Nachbarschaftsgespräche auch zu Fragen der gelingenden Integration durchzuführen. weiterlesen...
	 
	
    
	
	
		
			
				Integrationskonzept
				22.09.2017
			
			
		
		Der Landkreis Heidenheim präsentierte im Sommer 2017 erstmals ein Integrationskonzept mit neun Handlungsfeldern, praxisnahen Beispielen und konkreten Zielen für gelungene Integration. weiterlesen...
	 
	
    
	
	
		
			
				Kommunale Flüchtlingsdialoge
				28.03.2017
			
			
		
		Wie wurden die Kommunalen Flüchtlingsdialoge bisher geplant? Welche  Herausforderungen gab es bei der Durchführung? Was passiert mit den  Ergebnissen? Diese und andere Fragen wurden beim Netzwerktreffen in  Stuttgart diskutiert. weiterlesen...
	 
	
    
	
	
		
			
				Erste Ergebnisse 
				29.11.2016
			
			
		
		Die Bertelsmann Stiftung und die Universität Hohenheim legen einen Zwischenbericht der Evaluation vor. Die Bewertung durch die Teilnehmenden war größtenteils positiv: 86% vergaben ein „gut“ oder „sehr gut“ als Note. Aber es gibt auch Verbesserungspotenzial. weiterlesen...
	 
	
    
	
	
		
			
				Flüchtlingsdialoge.de
				28.07.2016
			
			
		
		Miteinander sprechen, Ideen und Wünsche sammeln, konkrete Ziele erarbeiten und die gemeinsame Umsetzung planen – das ist die Zielsetzung der kommunalen Flüchtlingsdialoge in Baden-Württemberg. Die Bertelsmann Stiftung hat ergänzend dazu eine neue Webseite eingerichtet, auf der Kommunen, Vereine und Initiativen sowie Ehrenamtliche Wissenswertes rund um die Dialoge finden. weiterlesen...